6870563716359410

Rudis Schoko-Rentier-Knete

Schoko-Rentier-Knete

Macht euch bereit für mega mäßigen Matschspaß mit unserem supercoolen Schoko-Knete-Rezept! Perfekt, wenn die kleinen Energiebündel daheim nach Spaß suchen. Einfach eine Ladung dieser DIY-Knete zaubern und zack, sind die Kids beschäftigt und ihre Kreativität geht durch die Decke. Kneten ist nicht nur klasse für die Fingerfertigkeit, sondern macht auch den Kopf fit – also her mit dem Knet-Spaß, wann immer die Kleinen danach krähen!

Rezept für Rudis Schoko-Rentier-Knete:

Ist das nicht knuffig? Ein Rentier mit leuchtend roter Nase aus Schokoknete! Ganz klar, Rudolph der rotnasige Rentier ist der Star bei uns zu Hause!

Die Kids flippen total aus, wenn’s um Rentiere geht. Deshalb haben wir nebenbei unser Vorschulset Weihnachtszauber ausgedruckt, damit sie noch mehr lernen können, während sie kneten und gestalten.

Lasst die Kids unbedingt mithelfen, diese Schoko-Knete zu mixen. Es ist eine spitzen Gelegenheit für sie, als kleine Helferlein kreativ zu werden und nebenbei das Befolgen von Anleitungen zu üben.

Zutaten für Schoko-Knete:

  • 1 Tasse Mehl
  • ½ Tasse Salz
  • 2 EL Weinstein
  • ½ Tasse Kakaopulver
  • 1-2 EL Pflanzenöl
  • 1 bis 1 + 1/4 Tasse kochendes Wasser
  • Optional: Ein Schuss Glycerin

Zutaten für das Rentier:

  • 1 roter Pompon für die Nase
  • Glubschaugen
  • Bastelpapier

Anleitung für super Schoko-Spaß:

Je nachdem, ob ihr sofort loslegen wollt oder die Knete länger halten soll, könnt ihr eine ungekochte oder eine gekochte Version wählen. Die ungekochte Version ist super für schnellen Spaß und starke Kinderhände, die gekochte Version bleibt länger geschmeidig und ist zart zu den kleinen Fingerchen.

Für ungekochte Schoko-Knete:

Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel verrühren. Dann kochendes Wasser, Öl und Glycerin dazugeben. Erst mit einem Löffel umrühren und wenn’s abgekühlt ist, mit den Händen ordentlich durchkneten bis alles schön vermischt ist.

Für die gekochte Version:

Genau wie oben, nur dass du die Mischung dieses Mal kochst, bis sie nicht mehr klebt. Dann abkühlen lassen und nochmal mit den Händen durchkneten, bis alles perfekt ist. Ab aufs Tablett damit und nach dem Abkühlen geht’s ans finale Kneten.

Rentier basteln:

Forme zwei Kugeln für den Kopf und den Körper. Die Geweihe zeichnest du auf das Bastelpapier, ausschneiden, zusammen mit den Wackelaugen und dem roten Pompon-Näschen aufkleben – und voilà, ein zuckersüßes Rentier blickt dich an! Die Kids werden aus dem Häuschen sein, weil sie so was Tolles mit ihren eigenen Händchen geschaffen haben.

Knete lagern:

Am wichtigsten ist, die Knete luftdicht zu verpacken. Sonst wird sie hart wie Zement und der Spaß ist vorbei. Also, immer schön in eine Frischhaltebox oder einen Zip-Beutel packen, damit die Schoko-Knete spielbereit bleibt!